+49 8651 9514050 info@ap-sprachen.de

Hallo, ich bin Angelika Pfaller

Fachübersetzerin und Lektorin

Ich übersetze Spanisch, Englisch und Medizin

in das richtige Deutsch für Ihre Zielgruppe.

Übersetzungen

aus dem Spanischen und Englischen ins Deutsche

Lektorat

und Korrekturlesen deutscher Texte

Übersetzungen & Lektorat
für Medizin, Pharma, Psychologie und Marketing

Texte ohne Risiken und Nebenwirkungen

Sachlich informieren, emotional berühren, spannend unterhalten oder zum Kauf animieren – all das können Texte. Und noch viel mehr.

Was möchten Sie mit Ihrem Text erreichen?

Sie möchten auf einen Blick wissen, ob ich die richtige Übersetzerin oder Lektorin für Sie bin?

Das können Sie von mir erwarten:

Sprachliche Präzision und ein gutes Auge für Details

Fachkenntnisse in Medizin und Psychologie

Persönliche Betreuung und Beratung

Zuverlässigkeit und Termintreue

Diskretion und Vertraulichkeit

Transparente Kalkulation

+

Übersetzungen

  • Spanisch – Deutsch
  • Englisch – Deutsch
  • Fachgebiete: Medizin, Pharma, Psychologie
  • Adaption von Marketing- und PR-Texten (Transkreation) für Unternehmen
i

Lektorat (deutsch)

  • Sprachliche Überarbeitung von Texten, die Sie für Ihr Unternehmen veröffentlichen möchten
  • Bearbeitung von Buchmanuskripten für Verlage (Fachbuch, Sachbuch, Ratgeber)
Z

Korrekturlesen (deutsch)

  • Pharma-Werbelektorat
  • PR- und Marketing-Content für Unternehmen
  • Prüfung von Rechtschreibung, Grammatik, einheitlichen Schreibweisen und individuellen Vorgaben

Projektmanagement

  • Für Übersetzungen aus dem Deutschen in meine Fremdsprachen Spanisch und Englisch
  • Koordination mehrsprachiger Projekte (Kundenmagazin, Mitarbeiterzeitschrift, Social Media usw.)

Was viele Kunden wissen möchten

 

Hier finden Sie meine Antworten auf einige Fragen, die mir immer wieder gestellt werden.

Wenn Sie ein anderes Anliegen haben, das Sie gerne mit mir besprechen möchten, freue ich mich darauf, von Ihnen zu hören.

Übersetzen Sie auch aus dem Deutschen ins Spanische oder Englische?

Ich persönlich nicht, denn ich arbeite streng nach dem Muttersprachenprinzip. Das heißt: Nur in meiner eigenen Muttersprache Deutsch kann ich treffende Übersetzungen ohne Qualitätseinbußen anfertigen. Wir alle kennen übersetzte Texte, die zwar grammatikalisch richtig sind, aber irgendwie komisch klingen. Vermutlich ist das gerade nicht das Ergebnis, das Sie sich für Ihr Unternehmen wünschen?! Sollten Sie also eine Übersetzung ins Spanische oder Englische benötigen, beauftrage ich gerne eine Kollegin oder einen Kollegen mit der erforderlichen Qualifikation für Ihr Projekt und übernehme die Qualitätskontrolle Ihrer Übersetzung. Damit Sie kein „komisch klingendes“, sondern ein rundum gelungenes Ergebnis für Ihre fremdsprachigen Kunden oder Kooperationspartner erhalten. Wobei darf ich Sie unterstützen?

Bekomme ich bei Ihnen auch beglaubigte Übersetzungen?

Ja. Ich bin beim Landgericht Traunstein als Übersetzerin für die spanische Sprache beeidigt und daher befugt, beglaubigte Übersetzungen von Urkunden aus dem Spanischen ins Deutsche sowie aus dem Deutschen ins Spanische anzufertigen. Am häufigsten werden bei mir beglaubigte Übersetzungen von Arztberichten, Obduktionsberichten sowie Geburts- oder Sterbeurkunden angefordert. Auch Ärzte aus spanischsprachigen Ländern, die eine Übersetzung ihrer Zeugnisse und Studienordnungen für die Approbation in Deutschland benötigen, nehmen oft meine Dienste in Anspruch. Sollten Sie eine beglaubigte Übersetzung aus dem oder ins Englische benötigen, kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen. Bitte konsultieren Sie hierzu die Datenbank des Übersetzerverbands BDÜ oder das Gerichtsdolmetscherverzeichnis.

Können Sie bei einem Vor-Ort-Termin für uns übersetzen?

Leider nein. Als Übersetzerin bearbeite ich ausschließlich geschriebene Texte. Für mündliche Übertragungen in die und aus der Fremdsprache benötigen Sie eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher. Bitte nutzen Sie hierzu die Datenbanken der Übersetzerverbände BDÜ (vorwiegend in Deutschland) oder Tremédica (für das Fachgebiet Medizin, vorwiegend in spanischsprachigen Ländern). Wenn Ihr Dolmetscher in Deutschland beeidigt sein muss, können Sie zusätzlich das Gerichtsdolmetscherverzeichnis konsultieren.

Ich haben einen Roman geschrieben. Können Sie das Lektorat übernehmen?

Nein, ich lektoriere ausschließlich Sach- und Fachbücher, Ratgeber sowie Informations- und Werbetexte. Mit dem Lektorat von literarischen Werken habe ich keine Erfahrung. Über das Verzeichnis des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) finden Sie sicherlich den richtigen Partner für Ihr Werk. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Welche Art von Projekten können Sie für uns managen?

Das Spektrum reicht von klassischen Lektoratsaufgaben bei deutschsprachigen Veröffentlichungen über die Koordination von deutsch-spanisch-englischen Übersetzungsprojekten bis hin zum Einsatz als mehrsprachige virtuelle Assistentin. Im Dialog mit meinen Kunden ergeben sich häufig gute Ideen, um ihnen flexibel Text-Arbeiten abzunehmen. Durch meine Hilfe haben Sie mehr Zeit und Energie für Ihr Kerngeschäft. Reden wir darüber!

Warum finde ich keine Preise auf Ihrer Website?

Jeder Text ist anders – und natürlich richtet sich mein Honorar auch danach, ob Sie „nur“ ein Lektorat bzw. eine Übersetzung oder darüber hinaus noch Projektmanagement-Leistungen in Anspruch nehmen möchten. Ich kalkuliere das Honorar für jeden Auftrag individuell, und dabei spielt es eine entscheidende Rolle, wie viel Unterstützung Sie benötigen. Die Kosten meiner Arbeit richten sich generell nach dem jeweiligen Zeitaufwand. Wenn Sie mit mir arbeiten, berate ich Sie zunächst in einem persönlichen Gespräch, telefonisch oder per Videotelefonat, um eine optimale Lösung für Sie zu finden, die Ihrem Budget und Bedarf entspricht. Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Über mich und meine Arbeit

Seit fast 15 Jahren bringe ich die Texte meiner qualitätsbewussten Kunden in Bestform. Ich übersetze aus dem Spanischen und Englischen ins Deutsche, lektoriere und korrigiere deutsche Publikationen und übernehme bei Bedarf auch Projektmanagement-Aufgaben. Zum Beispiel wenn es um die Koordination von Übersetzungen in meine Fremdsprachen Spanisch und Englisch geht oder wenn Sie umfangreiche mehrsprachige Projekte wie eine Kundenzeitschrift oder ein Mitarbeitermagazin in Deutsch, Englisch und Spanisch zu betreuen haben.

Druckreife Texte ohne Risiken und Nebenwirkungen

Durch persönliche und berufliche Erfahrungen übersetze und lektoriere ich häufig in den Fachgebieten Medizin, Pharma und Psychologie. Ich sorge dafür, dass sich sowohl Fachleute als auch Laien in einer textlichen Umgebung wiederfinden, die ihrem Wissensstand entspricht. Dies gilt sowohl für Bücher als auch für Arztberichte, Infomaterial, Broschüren, Werbe- und PR-Texte – zum Beispiel Ihren Unternehmensblog oder Content in sozialen Netzwerken.

Dank einer intensiven Einarbeitung treffe ich den richtigen Ton für Ihre Kommunikation. Und das immer wieder, denn ich setze auf langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit.

 

Ausbildung und Erfahrung

  • Staatlich geprüfte Übersetzerin Spanisch
  • Öffentlich bestellt und allgemein beeidigt als Übersetzerin für die spanische Sprache
  • Diploma in Translation English-German (IoLET)
  • M. A. Romanische Philologie (Spanisch)
  • Fachredakteur crossmedial (ADM)
  • Verlagskauffrau
  • Zahlreiche Weiterbildungen im medizinischen Bereich
  • Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, im PR-Bereich und als Verlagslektorin

Mitgliedschaften

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V.

Asociación Internacional de Traductores y Redactores de Medicina y Ciencias Afines

Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.

Kundenstimmen

„Die über Jahre gewachsene Zusammenarbeit mit Angelika Pfaller garantiert uns genau das Maß an Exaktheit, auf das es für uns als Arzneimittelhersteller ankommt. In zahlreichen Texten für den internen und externen Gebrauch konnten wir uns von der hohen Qualität der Übersetzungs- und Lektoratsleistung überzeugen.“

Global Internal Communication Specialist, Pharma-Hersteller

„Liebe Angelika, vielen Dank für Deine Überarbeitung. Ich finde es sehr gelungen und bin begeistert; wie immer!“

Gleichstellungsbeauftragte eines Landkreises

„Stets zuverlässig, kundenorientiert und engagiert: wir schätzen die sehr gute Zusammenarbeit mit Frau Pfaller schon seit vielen Jahren.“

Account Manager, Healthcare-Agentur

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Frau Pfaller zusammen und schätze sie sehr – sie denkt mit, ist flexibel und versiert, was sprachliche Finessen betrifft. Auf sie ist in jeder Situation Verlass, die Qualität ihrer Arbeit ist optimal – sie an meiner Seite zu wissen, ist für meine Arbeit und mich persönlich eine enorme Bereicherung.

Programmleiterin Psychologie, Fachverlag

Veröffentlichte Referenzen (Auswahl)

Übersetzung aus dem Spanischen

Modesto García (2022). Wer ist der Mörder? Spannende Kriminalfälle selbst lösen. München: YES Publishing (ISBN: 978-3-96905-168-9).

Übersetzung aus dem Spanischen

Dr. Francisco Carmona (2022). Endometriose. Ein Ratgeber für Betroffene, um die Symptome nachhaltig zu lindern. Illustrationen von Lyona. München: YES Publishing (ISBN: 978-3-96905-154-2).

Übersetzung aus dem Englischen

inklusive Anpassung an Terminologie und Stil der 1. Auflage, die von einer anderen Übersetzerin ins Deutsche übersetzt wurde

James T. Webb et al. (2020). Doppeldiagnosen und Fehldiagnosen bei Hochbegabung. Ein Ratgeber für Fachpersonen und Betroffene. 2., überarbeitete Auflage. Bern: Hogrefe (ISBN: 978-3-456-86048-0).

Übersetzung aus dem Englischen

Alex Korb (2016): Die Aufwärtsspirale gegen Depressionen. Mit Neurowissenschaften Schritt für Schritt genesen. Freiburg: Herder (ISBN: 978-3-451-61401-9).

Übersetzung aus dem Englischen

inklusive Anpassung an Terminologie und Stil der Vorauflage, die von einem anderen Übersetzer ins Deutsche übersetzt wurde

Russell A. Barkley (2021). Das große ADHS-Handbuch für Eltern. Verantwortung übernehmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität. 4., überarbeitete Auflage. Bern: Hogrefe (ISBN: 978-3-456-86082-4).

Übersetzung aus dem Englischen

inklusive Anpassung an Terminologie und Stil der 1. Auflage, die von einer anderen Übersetzerin ins Deutsche übersetzt wurde

Meg Kennedy Dugan, Roger R. Hock (2020). Neu anfangen nach einer Misshandlungsbeziehung. 2., überarbeitete Auflage. Bern: Hogrefe (ISBN: 978-3-456-86071-8).

Übersetzung aus dem Spanischen

Ferran Ramon-Cortés (2014): Stimmt die Chemie? Worauf es in Beziehungen wirklich ankommt. Bern: Verlag Hans Huber (ISBN: 978-3-456-85390-1).

Sprache ist mehr als nur Worte, oder: Warum „positiv“ auch schlecht sein kann

Ein Großteil dessen, was wir sagen und schreiben, steht zwischen den Zeilen. Innerhalb eines Kulturkreises verstehen wir diese Bedeutung oft intuitiv richtig. Problematisch wird es, wenn sich verschiedene Kulturen, zum Beispiel Menschen aus Spanien und aus Deutschland, miteinander austauschen. Oder auch wenn Fachleute eines bestimmten Gebiets mit Personen ohne diese Spezialkenntnisse kommunizieren – da wird es selbst dann schwierig, wenn beide Gruppen dieselbe Sprache sprechen.

So mancher Laie ist erleichtert zu hören, dass das Ergebnis seines medizinischen Tests „positiv“ war. Der Arzt dagegen weiß, dass ein positives Testergebnis in der Regel eine schlechte Nachricht ist.

Um Kommunikationsprobleme und sprachliche Barrieren zu überwinden, braucht es ein tieferes Verständnis dafür, was vom Leser erwartet wird. Darum muss eine Übersetzerin, aber auch eine Lektorin oft zwischen den Zeilen lesen.

Als Sprach- und Kommunikationsmanagerin kümmere ich mich darum, dass sich Menschen richtig verstehen. Ich möchte ein tieferes Verständnis zwischen Ihnen und Ihren Zielgruppen herstellen, damit ein respektvoller und gewinnbringender Austausch möglich ist. Mit klaren Worten, ausgeprägtem Einfühlungsvermögen und meinem Hang zur Perfektion sorge ich dafür, dass die schriftliche Kommunikation mit Ihren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern reibungslos funktioniert.

(Und korrigiere ganz nebenbei auch eventuelle Rechtschreibfehler.)

Lassen Sie uns über Ihr Textprojekt sprechen!